Bieberle Logo

Gartengestaltung

Bei einer unverbindlichen, gemeinsamen Erstbesichtigung Ihrer Garten- oder Grünanlage machen wir uns vor Ort ein Bild über die räumliche Situation. In unserem Angebot berücksichtigen wir die Gegebenheiten vor Ort, Ihre Wünsche und Vorstellungen sowie Ihre finanziellen Möglichkeiten.

Nach einer eingehenden Besprechung erstellen wir Ihnen Ihren Gartenplan. Die Erstellung des Plans erfolgt durch eine professionelle Geländeaufnahme mittels Digitaltheodolit. Unser Plan kann sowohl eine Gesamtlösung (für komplexe Anlagen) als auch eine Detaillösung (für einzelne Bereiche) beinhalten. Die Kosten für die Planung einer Gartenanlage richten sich nach der Größe der Anlage, dem Planungs- und Vermessungsaufwand, den Kundenwünschen und können nach der Erstbesichtigung übermittelt werden. 

Basis für die Ausführung sind die gemeinsam abgestimmten Ausführungs- und Bepflanzungspläne. Die finale Übergabe der Gartenanlage erfolgt nach Fertigstellung aller im Konzept enthaltenen Arbeiten. 

 

privatgÄrten

Neuanlage oder Umgestaltung eines bestehenden Gartens?
Gemeinsam planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen, finanziellen Mitteln und Gegebenheiten Ihre Gartenprojekte.

ÖFFENTLICHe projekte

Wir übernehmen Planung und Gestaltung von städtischen Räumen und Dorfplätzen, Ortsdurchfahrten, Außenanlagen von Thermen- und Hotelgärten sowie Schulen, Kindergärten und Wohnhausanlagen.

STEINARBEITEN

Gärten lassen sich mit Stein besonders schön gestalten. Wir versetzen Natur- oder Betonstein in Form von befestigten
 Flächen, Mauern, Stufen,  Sitzblöcken und Quellsteinen.

BEWÄSSERUNGsanlagen

BEWÄSSERUNGs-anlagen

Gönnen Sie sich und Ihrer Gießkanne eine Pause! 
Mit der Installation einer Bewässerungsanlage ist die Wasserversorgung Ihres Gartens stets gewährleistet.  

Wir installieren Bewässerungsanlagen auf Basis unseres gärtnerischen Fachwissens. Das bedeutet, dass der Wasserbedarf an die Ansprüche der unterschiedlichen Pflanzengruppen angepasst wird und so die optimale Wasserversorgung geplant werden kann.

innenraumBegrünung

innenraum-Begrünung

Wir gestalten für Sie Hydrokulturanlagen und Innenraumbegrünungen mit komplettem Service. Ein wesentlicher Faktor für die Begrünung von Innenräumen ist die Prüfung der Lichtverhältnisse am Standort. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der an den Standort angepassten Pflanzen,  sowie der geeigneten Gefäße für den Innenraum. Neben der Planung und Installation der Innenraumbegrünung kümmern wir uns natürlich auch um die laufende, fachgerechte Pflege und Wartung der Anlagen.

DACH- & fassadenbegrünung

Ein richtig geplanter und perfekt ausgeführter Dachgarten ist nicht nur eine Bereicherung für die Lebens- und Wohnqualität, sondern ist auch noch ein optisches Highlight. Dachbegrünungen sind multifunktionell. Das lebendige Grün spendet Sauerstoff und reinigt die Luft, reguliert das Klima, dient als Staub- und Schadstofffilter und entlastet das Abwassersystem. Es gibt zwei Arten der Dachbegrünung: 

Intensive Dachbegrünung:
Hier können wir eine vielseitige Gartenlandschaft schaffen. Durch die große Aufbauhöhe ist die Auswahl an Pflanzen und Gestaltungsmöglichkeiten sehr abwechslungsreich. Jedoch ist bei dieser Art der Begrünung eine regelmäßige Bewässerung und gärtnerische Pflege nötig.

Extensive Dachbegrünung:
Sie haben eine geringe Aufbauhöhe. Die Vegetation besteht aus trockenheitsliebenden Gräsern, Kräutern und Sukkulenten – die notwendige Pflege ist daher weniger intensiv.

Fassadenbegrünung:
Eine Fassadenbegrünung bringt nicht nur optische Vorteile, sondern auch viele weitere positive Aspekte mit sich. Sie verbessert das Klima im Gebäudeinneren und schützt vor Witterungseinflüssen. Gleichzeitig wird die Umweltbelastung reduziert und das Wohlbefinden gesteigert. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie Kletterpflanzen, Spaliere oder rankende Gewächse. Eine fachgerechte Planung und Pflege ist jedoch wichtig, um ein nachhaltiges und schönes Ergebnis zu erzielen.

holz

In der Gartengestaltung spielt Holz in Form von Terrassen und Holzdecks, Sichtschutz-Elementen,
Hochbeeten oder individuell angefertigten Elementen eine wichtige Rolle.

adresse

Wienerstraße 26, 7210 Mattersburg

KONTAKT:

büro-öffnungszeiten

Mo – Do: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr